

STI Prävention mit Plan-D
- Medizinische Online-Prüfung mit [persönlicher Behandlungsempfehlung] am selben Tag
- Monatliche Dosen deines Medikaments (falls verordnet) mit [kostenloser Lieferung]
- [Dauerhafte Betreuung] von führenden Partnerärztinnen und -ärzten aus der Infektiologie

Finde einen anderen Arzt über Jameda.de



So funktioniert's

1. Anamnese
Zunächst schauen wir, ob unser Programm für dich in Frage kommt. Beantworte hierfür unseren Online-Fragebogen zu deinen Bedürfnissen und deiner medizinischen Vorgeschichte (<2 min).

2. Ärztliche Prüfung
Unsere Partnerärztinnen und -ärzte prüfen, ob du für eine Behandlung geeignet bist. Du erhältst von ihnen deine Behandlungsempfehlung (inkl. eines Rezepts bei entsprechender Indikation).

3. Lieferung
Falls du ein Medikament verschrieben bekommst, schickt es eine unserer Partnerapotheken spätestens am nächsten Werktag los oder du holst es dir bei einer Apotheke deiner Wahl ab.

4. Support
Wir sind für dich da: regelmäßige Check-ins durch unsere Partnerärztinnen und -ärzte und schnelle Unterstützung, wann immer du sie benötigst, ohne lange Wartezeiten auf einen Termin.
Goodbye STI-Sorgen. Hallo gesundes Sexualleben.

Klinisch nachgewiesene Wirkung
Klinische Studien weisen die hohe Wirksamkeit der medikamentösen STI-Risikoreduktion nach. Die Inzidenz von bakteriellen STIs wie Chlamydien und Syphilis geht bei Personen, die diese Methode nutzen, nachweislich deutlich zurück. (Quelle: San Francisco Sexual Health Clinic; Scott H et al, CROI 2024)

Medikamentöse STI-Prävention
Kondome sind ein gutes Mittel, aber nicht für alle die bevorzugte Wahl. Für viele können bestimmte Medikamente eine wirksame Alternative oder einen zusätzlichen Schutz bieten. Arzneimittel können das Risiko stark senken, sich mit Chlamydien, Syphilis, und in geringerem Maße auch mit Gonorrhö anzustecken.

Post-Expositions-Prophylaxe
Bei entsprechender Indikation, kann ärztlich ein bestimmtes Antibiotikum verschrieben werden, das einmalig nach einem sexuellen Kontakt eingenommen wird. Bei Verwendung innerhalb von maximal 72 Stunden nach dem Sex, kann es die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit Chlamydien und Syphilis stark senken.

Für Personen mit hohem Risiko
Laut klinischen Studien wirkt es bei Personen (AMAB), die kondomlosen Sex mit Männern (AMAB) haben. Kondomloser Sex bedeutet, dass die meiste Zeit kein Kondom verwendet wird. Das kann bei jeder Art von Sex der Fall sein: oral, anal und vaginal oder Front-Hole-Sex.
Von euch geschätzt, [[wissenschaftlich]] belegt
Das sagen unsere Nutzer*innen über uns
Von euch geschätzt, [[wissenschaftlich]] belegt
Das sagen unsere Nutzer*innen über uns

Rico, 33
Ich hatte zwei Monate hintereinander Chlamydien und hatte echt die Schnauze voll. Und jetzt, ein halbes Jahr mit Plan D und [[[keine einzige STI mehr]]].

Chris, 32
Ein Freund hat mir davon erzählt und dann wollte ich es selbst ausprobieren. Plan D ist neben der PrEP ein richtiger Game Changer für mich. Das nenne ich [[[Lebensqualität]]]!

Lukas, 26
Es ist gut, ein [[[Gefühl von Sicherheit]]] zu haben, wenn ich unterwegs bin und Spaß habe. Kontakt mit dem Team war immer einwandfrei: alle Fragen zeitnah geklärt.

Tim, 36
Kein Stress, alles läuft automatisch. Nur den Check-In hab ich zwischendurch mal verpennt, aber der liebe Paul hat mich dran erinnert. Danke! So geht [[[Gesundheit heute]]]!

Jan, 42
Seit ich die HIV-PrEP nutze, kann ich endlich mein Liebesleben genießen, wie es lange Zeit nicht ging. Mit Plan D habe ich jetzt noch einen [[[erweiterten Schutz]]]. Top!
ℹ Diese Rezensionen wurden von uns überprüft.
Dirty Talk
STIs, Ablauf, Diskretion? Frag uns alles, was du willst.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Kosten für die medizinische Behandlung und etwaige Arzneimittel. Die Kosten müssen Versicherte aktuell selbst tragen. Wenn du privat versichert bist, kannst du dich im Vorfeld mit deiner privaten Krankenversicherung abstimmen und die Kostenübernahme klären.
Sollte sich nach ärztlicher Prüfung herausstellen, dass das Programm medizinisch ungeeignet für dich ist, erstatten wir den bezahlten Betrag natürlich vollständig innerhalb von 10 Werktagen zurück. Dies gilt nur für Plan D.
Aufgrund der Bestimmungen des Heilmittelwerbegesetzes ist es uns nicht erlaubt, den Namen von Arzneimitteln oder Wirkstoffen auf der Webseite zu nennen. Sobald Partnerärztin bzw. -arzt deine Eignung für das Programm bewertet hat, wirst du über den Namen des Medikaments informiert, falls relevant. Unser medizinisches Knowhow steht dir während des gesamten Prozesses zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten.
Bei Chlamydien und Syphilis sind trotz langjähriger Anwendung keine Resistenzen gegen die Standardtherapien zu beobachten.
Bei der Gonorrhoe hingegen besteht bereits eine hohe Resistenz, weshalb das zur Prophylaxe eingesetzte Antibiotikum nicht zur Behandlung eingesetzt wird. Hier werden üblicherweise andere Antibiotika verwendet. Außerdem gibt es derzeit keine Hinweise darauf, dass die übliche Gonorrhoe-Therapie durch die Prophylaxe beeinträchtigt wird, da sie offenbar keine Resistenz gegen andere Antibiotika erhöht (Chu VT et al., CROI 2024, #1154).
Bei anderen Bakterien ist die Resistenzentwicklung bei moderater Anwendung eher gering (Chu VT et al.; CROI 2024; #1154) und selbst bei täglicher Anwendung begrenzt und nur vorübergehend (Truong R et al. 2022; doi:10.1093/jacamr/dlac009.).
Zusammengefasst: Antibiotikaresistenzen sind ernst zu nehmen und gehören überwacht. Doch bei verantwortungsvoller und ärztlich begleiteter Einnahme als Post-Expositionsprophylaxe sind größere Nebenwirkungen unwahrscheinlich. Dieser Ansatz hat sich als hochwirksam erwiesen, um das Risiko von STIs bei Hochrisikogruppen, die kondomlosen Sex haben, deutlich zu reduzieren.
Wie bei den meisten Arzneimitteln können auch STI-Präventionsmittel Nebenwirkungen oder allergische Reaktionen hervorrufen.
Unser medizinischen Team klärt dich gerne über die möglichen Nebenwirkungen auf und unterstützt dich auf deiner gesamten Reise individuell und zeitnah, solltest du von Nebenwirkungen betroffen sein. Wir stellen sicher, dass du während deiner gesamten Behandlung medizinisch betreut bist.
Bei Fragen kannst du dich gerne über direkt an uns wenden.
Sollten eines oder mehrere der folgenden Symptome auftreten, die auf einen medizinischen Notfall hindeuten, solltest du sofort den Notruf 112 anrufen: schwere allergische Reaktionen, starke Bauchschmerzen, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit, Schwellungen am Körper oder Atemwegschwellungen, Taubheitsgefühle oder Kreislaufprobleme.
Wenn es sich nicht um einen Notfall handelt, wende dich bitte an deinen Hausarzt oder an die Nummer des kassenärztlichen Notdiensts 116-117.
Wenn du dich in einer psychischen Krise befindest, wende dich bitte an eine Beratungsstelle oder an die Telefon-Seelsorge 0800 - 1110111, 0800 - 1110222 oder 116 123.
Wenn aufgrund einer psychischen Krise dein Leben in Gefahr ist, wende dich bitte an die nächstgelegene Notaufnahme oder rufe 112 an.
Bei Fragen kannst du dich auch gerne jederzeit an uns wenden.
Bitte beachte, dass diese Angaben ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken dienen und keinen Ersatz für fachkundige medizinische Beratung darstellen. Die gesundheitliche Situation eines jeden Menschen ist einzigartig. Arzneimittel sollten immer unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den verschriebenen Anweisungen verwendet werden, um optimale Ergebnisse und minimale Nebenwirkungen zu gewährleisten.
Unsere Partnerapotheke ist die Leibniz Apotheke in Hannover (Georgstraße 46, 30159 Hannover). Bei Fragen zu Arzneimitteln wende dich bitte an unsere Partnerapotheke oder eine Apotheke deiner Wahl.


Warum vor STIs schützen?
Lust ist großartig,
Sicherheit [genauso].
Wer sich informiert, zeigt Verantwortung,
für sich selbst und für alle, mit denen
Nähe entsteht.
Erfahre mehr über STIs, ihre Risiken
und wie du dich schützt
Hilfreiche Ressourcen
Gesundheit beginnt mit Wissen. Erfahre jetzt mehr.